Der Eco Performance Award im Zeitstrahl von 2007 - heute
Die Entwicklung 2007 - 2024
2007
Gründung des Eco Performance Awards durch den Lehrstuhl für Logistik-management der Universität St.Gallen und den DKV Euro Service als Initiator.
2008
2008 wird der Award erstmals im Rahmen der DVZ Future Days 2008 in Berlin verliehen.
2009
Erweiterung durch die Kategorie " Großunternehmen" aufgrund einer großen Zahl von Anträgen und Interesse.
2012
Internationalisierung des Preises, wobei der erste große Preisträger aus der Türkei kommt.
2015
Erweiterung des Geltungsbereichs durch die Berücksichtigung des "multimodalen Transports".
2017
Erweiterung durch die Kategorie "Start-up", um die wachsende Bedeutung junger Unternehmen anzuerkennen.
2019
Erweiterung durch die Kategorie "Innovation", die ein Lieferant von Containersystemen gewann.
2020
Erweiterung durch die Kategorie "Transformer of the Year".
2022
Die Kategorie Transformer of the Year honoriert besonders nachhaltige Transformationsprozesse im Strassengüterverkehr. Softwareunternehmen mit Bezug zum Strassengüterverkehr werden explizit berücksichtigt.
2024
Der Eco Performance Award wird zum Award der Verbände.